Sappelt und Bonczek trotzten dem Wind
(mho/29.6.2008-12:30) Gummersbach - Die Volvo Gimborn Challenge zeigte erneut hervorragende sportliche Leistungen trotz eines gewöhnungsbedürftigen Wetters.
![]() |
[Bilder: Martina Hoffmann --- Spannenden Golf-Sport gab es bei der Volvo Gimborn Challenge.]
Mit aufklarendem Wetter stiegen auch die Scores beim Volvo Gimborn
Challenge, das das Autohaus Benz bereits zum siebten Mal mit
Rekordbeteiligung ausrichtete. „Den Wetterleuten kann man auch nicht
mehr trauen“, hatten Angelika Langlotz und Elke Markeli angesicht
steifer Böen und einsetzendem Nieselregen am Samstagmorgen um 8 Uhr
noch konstatiert, als sie die ersten Flights auf die Runde schickten.
Dank einer bewährt guten Organisation und der anhaltend guten Laune der
Benz-Geschäftsführer Gerhard Langlotz und Hartmut Markeli tat
allerdings auch die falsche Wetterprognose der Stimmung keinen Abbruch.

[Norma Sappelt dominierte auch in diesem Jahr die Damenkonkurrenz : Longest drive und Brutto Sieg. ]
„Wir strahlen halt alle ein wenig mehr und freuen uns auf ein tolles
Turnier,“ gab Spielführer Joachim Finklenburg die Devise aus. Mit
Erfolg, denn Stunde um Stunde klarte das Wetter auf, und bereits nach
den ersten neun Löchern waren gute Ergebnisse der Teilnehmer zu
verzeichnen. Lokalmatadorin Norma Sappelt lag zwar beim Longest Drive
noch hinter der jungen Nachwuchsspielerin Natalie Eggert, aber mit den
eingefahrenen Bruttopunkten war auch sie zu diesem Zeitpunkt schon
zufrieden. Gut sah es auch für das Ehepaar Finklenburg aus, und auch
Christian Canisius und Francois Stamm konnten sich noch Hoffnungen auf
den Sieg machen. Bei stärker werdendem Wind galt es präzise
Schlagtechnik mit Berechnung zu kombinieren um auf den Fairways zu
bleiben. „Der Platz ist in einer hervorragendem Zustand und die Grüns
sind schnell, daran kann es nicht liegen, seufzte Präsident Ulrich
Premel. Für ihn sprangen wie in der gesamten Nettowertung der zweiten
Klasse die Damen - hier Gattin Ursula ein.
![]() |
[Die Ehepaare Hartmut und Elke Markeli
und Angelika und Gerhard Langlotz (re.) richteten bereits zum 7. Mal
das beliebte Turnier aus, bei dem jedes Mal Rekordbeteiligungen zu
verzeichnen sind.]
Sie holte sich nicht nur die Trophäe „Nearest to the Pin“, sondern
gewann mit tollen 44 Punkten. Ihr folgten Antje Dewinklo und Christina
Eggert jeweils mit 41 Punkten. Aber auch die platzierten Herren Bernd
Hödtke, Christian Canisius und Joachim Finklenburg unterspielten ihr
Handicap. Mit herausragenden 46 Punkten gewann Stefan Neuser vom Club
Röttgersberg die dritte Nettoklasse. Horst Rodewies und Rosemarie
Kretschmann vom GC Gimborner Land belegten mit 44 und 41 Punkten Rang 2
und 3.
In der Nettowertung der ersten Klasse gewann Dietmar Hess vor Markus
Holthausen und Wilfried Will, der in den Vorjahren schon den Cup
gewinnen konnte. Souveräner Gewinner der Bruttowertung bei den Herren
war Peter Bonczek, dem nicht nur 21 Brutto Punkte sondern mit satten 45
Nettopunkten auch noch eine ordentliche Handicapverbesserung gelang.

[Peter Bonczek gewann die Herren Bruttowertung und verringerte sein Handycap auf gute 17,4.]
Auch Dietmar Hess und Udo Gortat konnten 21 Bruttopunkte nach Hause
bringen, wurden aber aufgrund des schlechteren Nettoergebnisses auf die
Ränge verwiesen. Bei den Damen gewann erneut Norma Sappel, der es auf
der zweiten Runde auch gelang, den Longest Drive für sich zu
entscheiden. Mit 15 und 14 Bruttopunkten folgten ihr knapp Babara Linke
und Christina Eggert. Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Premel
nicht nur den Geschäftsführern Gerhard Langlotz und Hartmut Markeli,
sondern insbesondere dihren Ehefrauen. „Ihr habt dieses Turnier wieder
zu etwas ganz Besonderem gemacht, an dem wir alle immer gerne
teilnehmen.“
Ergebnisse:
Brutto Damen
1. Norma Sappelt, 16 Punkte GC Gimborner Land
2. Barbara Linke 15 Punkte, GC Gimborner Land.
3. Christina Eggert 14 Punkte, GC Gimborner Land.
Brutto Herren
1. Peter Bonczek, 21 Punkte –Netto 45, GC Gimborner Land
2. Dietmar Hess, 21 Punkte-Netto 39, GC Gimborner Land
3. Udo Gortat, 21 Punkte- Netto 36, GC Gimborner Land
Klasse A Netto bis 21,4 HCP
1. Dietmar Hess, 39 Punkte, GC Gimborner Land
2. Markus Holthaus, 38 Punkte, GC Gimborner
3. Wilfried Will, 36 Punkte , GC Gimborner Land
Klasse B Netto von 21,5 bis 30,4 HCP
1. Ursula Premel, 44 Punkte, GC Gimborner Land
2. Antje Dewinklo, 41 Punkten , GC Gimborner Land
3. Christina Eggert, 41 Punkte, GC Gimborner Land
Klasse C Netto von 30,5 HCP
1. Stefan Neuser, 46 Punkte, GC Gimborner Land
2. Horst Rodewies, 44 Punkten, GC Gimborner Land
3. Rosemarie Kretschmer, 41 Punkte, GC Gimborner Land
"Nearest to the Pin": Reinhard Bursch und Ursula Premel
"Longest Drive": Kristof Beyer und Norma Sappelt
